Altes Fachwerk Sandstrahlen lassen
Bei uns sind Sie genau richtig!
Zumeist handelt es sich bei dem für Fachwerk verwendeten Holz um Hartholz, welches sich bedingt durch seine Härte nur sehr schlecht schleifen und bürsten lässt. Hinzu kommt, dass gerade in sehr altem Fachwerk unheimlich viele Nägel stecken, welche durch Schmutz und gegebenenfalls auch Farbe nicht oder nur sehr schlecht zu sehen bzw. zu finden sind. Diese Nägel machen den Einsatz einer Schleifmaschine, bevor nicht alle Nägel entfernt wurden, nahezu unmöglich.
Das Sandstrahlen eines alten Fachwerks geht im Vergleich zum Schleifen und Bürsten sehr viel schneller. Wenn es Balken mit schlechter Substanz gibt, also zum Beispiel Holzwurmfraß oder durch Feuchtigkeit geschädigte Elemente, wird das Ausmaß der Schäden direkt erkennbar und es kann sehr gut eingeschätzt werden, ob der Balken ersetzt werden muss oder nicht.
Intaktes Holz eines Fachwerks besitzt eine solche Härte, daß es durch das Sandstrahlen lediglich von Farbe und Schmutz befreit wird. Eine Aufrauhung wie viele Kunden sie erwarten tritt nicht ein, ganz im Gegenteil. Das durch Sandstrahlen bearbeitete Holz ist glatt und hat keinen "gebürsteten Look" wie vielleicht zu erwarten wäre. Anders verhält es sich bei Weichhölzern wie Fichte oder Kiefer. Diese Hölzer sind so weich, das durch Sandstrahlen eine Oberfläche entsteht die einer gebürsteten Holzoberfläche sehr nahe kommt. Durch den Einsatz etsprechend kleiner oder größerer Sandstrahlkörner, kann dieser Effekt noch verstärkt oder abgeschwächt werden.
Wenn Sie gerne Ihr Fachwerk durch Sandstrahlen von alter Farbe, Schmutz oder Ruß befreien lassen möchten, kontaktieren Sie uns gerne.Senden Sie uns einfach eine Mail mit ein paar Bildern und der Adresse der Baustelle.
Wir erörtern dann gemeinsam mit Ihnen vor Ort Ihre Wünsche und unterbreiten Ihnen mit viel Erfahrung ein konkretes Angebot für Ihr Fachwerk.